Flexopus in der Presse

Wann die Deutschen wieder ins Büro gehen?
Drei Jahre nach dem Pandemie-Ausbruch sind die Büros nicht annähernd so voll wie davor, ergeben mehrere Auswertungen. Dabei zeigen sich interessante Muster: Vor allem ein Wochentag ist bei BüronutzerInnen besonders beliebt.

Mystery Shopping: Software zur Arbeitsplatzbuchung
FACTS hat sich einige Lösungen ausgesucht und die Anbieter in einem „Mystery Calling“ befragt, um herauszufinden, wie gut sie Interessenten dazu beraten. Im modernen Flächenbüro, an dem feste Arbeitsplätze die Ausnahme darstellen, kann es zu Chaos kommen: Wer später erscheint, muss unter Umständen herumirren, um einen freien Platz zu finden, und kann sich schließlich nur noch in der Teeküche niederlassen. Mit einer Reservierung vorab lässt sich dem vorbeugen.

Der Ansturm aufs Büro hat begonnen.
Gut einen Monat nach Ende der Homeofficepflicht rufen Unternehmen ihre Beschäftigten zurück ins Büro. Und die Angestellten folgen: Exklusive Daten zeigen, dass die Büros so voll sind wie lange nicht – selbst in den Ferien.

Diese Daten zeigen die Auswirkungen der Homeofficepflicht.
Die erste Arbeitswoche ohne Homeofficepflicht ist vorbei – und eine Frage bleibt: Füllen sich die Büros jetzt wieder? Exklusive Zahlen zur Büroauslastung liefern Antworten – und Überraschungen.

So endet die Rückkehr ins Büro nicht im Chaos
Auch nach dem Ende der Homeoffice-Pflicht möchten drei von vier Büroangestellten in Deutschland mindestens einen Tag pro Woche von zu Hause aus arbeiten. 40 Prozent der Befragten wünschen sich sogar zwei bis drei Tage pro Woche im Homeoffice. Das zeigt eine aktuelle Online-Befragung des Desksharing Anbieters Flexopus...

So endet die Rückkehr ins Büro nicht im Chaos
Wer nach dem Ende der Homeoffice-Pflicht Kosten sparen will, verteilt die Bürorückkehrer auf wenige Schreibtische. Entweder in chaotischen Excel-Tabellen. Oder mithilfe von Desksharing-Software. Das bieten die Programme.